LKW-Waschanlage
Fahrzeugbau
Reifen-Service
Transporte
Miet-Service
LKW-Sicherheitsparkplatz
Hydraulische Wechselrahmen
für schnelles Umbrücken
Hydraulische Wechselrahmen
für schnelles Umbrücken
Funktionsweise:
Durch das Bestätigen des Bedienschalters beim Fahrersitz, wird der Hilfsrahmen hydraulisch in die Auf- und Abwärtsbewegung über den Steuerstrom geschaltet.
Der Laststrom wird über die Fahrzeugbatterie zu dem Elektromotor geleitet. In einer Verteilerdose im verbauten Werkzeugkasten werden die beiden Stromkreise abgesichert.
Mit einer innenliegenden Hydraulikpumpe wird die Hydraulikflüssig- keit aus dem Vorratsbehälter mit ca. 210 bar Betriebsdruck – über den 4-fach-Zahnradmengenteiler – zum Hydraulikzylinder gefördert. Durch die Lasthalteventile kann der Hilfsrahmen in jeder Stellung bis zu 24 Tonnen Gesamtgewicht (4 Zylinder je 6 Tonnen) gesteuert werden. Durch die Silentbuchsenlagerung bei den Führungsböcken wird ein spannungsfreies Verstellen des Hilfsrahmen erreicht.
Funktionsweise
Durch das Bestätigen des Bedienschalters beim Fahrersitz, wird der Hilfsrahmen hydraulisch in die Auf- und Abwärtsbewegung über den Steuerstrom geschaltet. Der Laststrom wird über die Fahrzeugbatterie zu dem Elektromotor geleitet. In einer Verteilerdose im verbauten Werkzeugkasten werden die beiden Stromkreise abgesichert.
Mit einer innenliegenden Hydraulikpumpe wird die Hydraulikflüssig- keit aus dem Vorratsbehälter mit ca. 210 bar Betriebsdruck – über den 4-fach-Zahnradmengenteiler – zum Hydraulikzylinder gefördert. Durch die Lasthalteventile kann der Hilfsrahmen in jeder Stellung bis zu 24 Tonnen Gesamtgewicht (4 Zylinder je 6 Tonnen) gesteuert werden. Durch die Silentbuchsenlagerung bei den Führungsböcken wird ein spannungsfreies Verstellen des Hilfsrahmen erreicht.
Video Hydraulischer Wechselrahmen
Vorteile
IHR PARTNER AN DER A1
GAUSEPOHL NUTZFAHRZEUG-SERVICE